Die Kemptener Hütte - DAS Drehkreuz in den Allgäuer Alpen
Als Startpunkt der bekannten Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran ist die Kemptener Hütte passionierten Wanderern ein Begriff. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten, von der Kemptener Hütte aus auf eine wunderschöne Bergtour zu starten. Nachfolgend haben wir für Sie einige aufgelistet:
Mehrtagestouren
- E5 Alpenüberquerung Oberstdorf nach Meran
- Heilbronner Weg zur Rappenseehütte
- Steinbocktour
Gipfelwanderungen
- Großer Krottenkopf, 2656 m - höchster Gipfel in den Allgäuer Alpen
Von der Hütte aus geht man rund drei Stunden. Der Weg ist mäßig schwierig. Das Panorama erstreckt sich bis weit nach Österreich, zum Bodensee und in die Schweiz. - Mädelegabel, 2645 m - einer der ersten erschlossenen Gipfel der Allgäuer Alpen
Die drei Stunden Gehzeit zum Gipfel nehmen viele Bergsteiger bei der Begehung des Heilbronner Weges gerne mit. - Muttlerkopf, 2368m
Leichte Halbtagstour mit knapp zwei Stunden Gehzeit.
Jöchelspitzbahn: Von der Kemptner Hütte sind es circa 3,5 Stunden. bis zur Jöchelspitzbahn (Talfahrt nach Bach)
Hütten in unserer Umgebung
Reservierungen
Ihre Reservierungen können Sie einfach über unseren Partner Huetten-Holiday.de bearbeiten.

T-Shirts für die Berge
Mit unserer hauseigenen Marke möchten wir ein Stück unseres Allgäuer Lebensgefühls teilen!
Unsere Produkte erhalten Sie hier auf der Kemptener Hütte oder im BockStark-Onlineshop.

Alpenverein
Die Kemptner Hütte ist eine Schutzhütte des Deutschen Alpenvereins - Sektion Allgäu-Kempten.
weitere Informationen erhalten Sie hier ...

Allgäuer Hofmilch
Wir beziehen unsere Produkte regional, unsere Milchprodukte beziehen wir von der Molkerei Hof Milch.
Mehr Info´s erhalten Sie hier.

